So erreichen Sie uns telefonisch - Warburg: 05641/921711, Beverungen: 05273/392125, Borgentreich: 05643/809113, Willebadessen: 05644/8811
Online-Reihe: Jede*r kann Podcast
In Zusammenarbeit mit der
Übersicht der Kursangebote "Jeder kann Podcast"
"Themenfindung und Format" - Montag, 17.4., 18.00-19.00 Uhr; Online; keine Gebühr [Buchen]
"Recherche und Storytelling" - Donnerstag, 27.4., 18.00-19.00 Uhr; Online; keine Gebühr [Buchen]
"Selbst produzieren" - Mittwoch, 10.5., 18.00-19.00 Uhr; Online; keine Gebühr [Buchen]
"Audioschnitt" - Dienstag, 16.5., 18.00-19.00 Uhr; Online; keine Gebühr [Buchen]
Ausführliche Informationen zu den Angeboten finden Sie hier.
Akademie Flechtsommer 2023
Die Akademie Flechtsommer findet in diesem Jahr zum 10-mal im Korbmacher-Museum in Dalhausen statt.
Teilnehmer/-innen aus ganz Europa finden den Weg in das Korbmacherdorf Dalhausen.
Internationale Künstler vermitteln ihre Kenntnisse an die Teilnehmer weiter. Vom 1 Tages-Kurs bis hin zum 3 Tages-Workshop ist alles dabei.
Weitere Informationen zu der diesjährigen Akademie Flechtsommer finden Sie hier.
Vortrag: Die erste eigene Wohnung
Kursnummer: G210003
Dozent: Coletta Lehmenkühler
Die Jugendlichen und jungen Erwachsenen befassen sich in der Veranstaltung mit den wichtigsten Schritten, die beim Einzug in die erste eigene Wohnung geplant und organisiert werden müssen.
Sie reflektieren ihre Vorstellungen zum zukünftigen Leben und Wohnen und erkennen, dass die Entscheidung für eine Wohnung mit Folgekosten und Verpflichtungen verbunden ist und hierbei die eigenverantwortliche Budgetführung eine entscheidende Rolle spielt. Sie entwickeln Ideen, wie ihre zukünftige Wohnung aussehen soll und wie finanzierbare Lösungsmöglichkeiten zur Wunscherfüllung umsetzbar sind. Zusätzlich werden Informationen zu den Themen Ratenzahlungen, 0% Finanzierungsangebote, Energiesparen und zu relevanten Aspekten des Mietvertrags gegeben.
Eltern können an dieser Veranstaltung ebenfalls teilnehmen.
Dienstag, 28.03., 18:00-19:30 Uhr; Beverungen, Cordt-Holstein-Haus (Weserstr. 10); 1 Termine; 2 UE; 0€
Sprechzeiten bei der VHS-Geschäftsstelle Warburg
Montag | 08:30–11:30, 14:00–16:00 |
Dienstag | 08:30–11:30, 14:00–16:00 |
Mittwoch | 08:30–11:30 |
Donnerstag | 08:30–11:30, 14:00–16:00 |
Freitag | 08:30–11:30 |
Außerhalb dieser Zeiten erreichen Sie uns ausschließlich per E-Mail unter vhs@warburg.de
VHS-Programm
Das neue VHS-Programm „Frühjahr 2023“ ist erschienen. Anmeldungen sind über die Homepage oder per Anmeldekarte möglich. Download: Programmheft Frühjahr 2023 [Dateigröße ca. 18MB]
Diese Kurse starten demnächst (eine Auswahl)
Hier gibt´s eine Übersicht unserer Angebote, die in der nächsten Zeit beginnen.
Bitte besuchen Sie keine Kurse, ohne sich vorher angemeldet zu haben, damit Sie sich Ihres Platzes sicher sein können.
Kommunikations-Seminar

Ziel des Seminars ist das einfache und nachhaltige Verbessern Ihrer kommunikativen Fähigkeiten für Beruf und Privatleben. Um erfolgreich zu kommunizieren, benötigen Sie das richtige Handwerkszeug. Sie erfahren verständlich, detailliert und vor allem direkt umsetzbar, was Sie zu diesem Zweck tun sollten.
Small Talk als Aufwärmphase einer Unterhaltung schafft eine gemeinsame Basis und ist ebenfalls eine wichtige Voraussetzung, um neue Kontakte zu knüpfen. Small Talk schafft Vertrauen und ist eine ausgezeichnete Möglichkeit, zielgerichtet auch geschäftliche Themen beim Gegenüber zu adressieren.
In diesem Seminar lernen Sie, den Fokus auf die Bedürfnisse Ihres Gegenübers zu richten und dementsprechend zu kommunizieren. Sie lernen verschiedene Kommunikationsmodelle kennen und diesen Wissensschatz um- und einzusetzen.
Dienstag, 18.04., 18:00-22:00 Uhr; Warburg, Rathaus, Zwischen den Städten, Seminarraum III; 1 Termine; 5,33 UE; 33€
Der VHS-Kursfinder
Der VHS-Kursfinder sucht und findet Kurse bundesweit mit einer Umkreissuche: vhs-Kursfinder: vhs-Kurse bundesweit finden (volkshochschule.de)
Kursportale für den Kreis Höxter/Lippe

Geschenkgutschein
Bildung schenken
Mit dem Geschenkgutschein der VHS haben Sie immer das passende Geschenk. Der Gutschein kann über eine bestimmte Summe oder für einen speziellen Kurs ausgestellt werden.