Skip to main content

So erreichen Sie uns telefonisch - Warburg: 05641/921711, Beverungen: 05273/392125, Borgentreich: 05643/809113, Willebadessen: 05644/8811
Neue Bankverbindung ab sofort:
IBAN: DE50 4765 0130 0025 0313 52, BIC: WELADE3LXXX

 

„Zukunft und Transformation der Landwirtschaft“

André Kückmann, Bioland-Landwirt, Betriebsleister der Sandsteinhofs (Havixbeck/Münsterland) und

Laura Jäger, Öko-Modellregion Kreis Höxter

Donnerstag, 1.6.2023, 18.00 Uhr, Online

Nähere Infos

Zugangslink nach Anmeldung

 

Unterwegs auf dem Fahrrad

18.6.23, 8:00-12:00 Uhr: Kleine Radtour zum Sonntags-Frühstück unterm Türkenbund (nahe Germete)

18.6.23, 9:30-18:00 Uhr: Fahrradexkursion nach Brakel, Rheder und Schweckhausen 

24.6.23, 10:00-15:00 Uhr: Mehr Spaß mit dem Rad - Sicherheitstraining mit dem E-Bike

 

Besuch der Bad Hersfelder Festspiele - König Lear

Mit König Lear (The Tragedy of King Lear) von William Shakespeare bieten die 72. Bad Hersfelder Festspiele einen besonderen Leckerbissen für Freunde des klassischen Schauspiels. Inszeniert wird das Stück von der Theater-Regisseurin Tina Lanik, die an renommierten Theatern wie dem Burgtheater in Wien oder dem Residenztheater in München gefeiert wird.

Für die Aufführung sind Karten in den Reihen 6 bis 9 reserviert.

Sonntag, 2.7., ab 10:30 Uhr; Beverungen, Busbahnhof ZOB; 3,33 UE; Gebühr: 75,00 €

Sprechzeiten bei der VHS-Geschäftsstelle Warburg

Montag

08:30–11:30, 14:00–16:00

Dienstag

08:30–11:30, 14:00–16:00

Mittwoch

08:30–11:30

Donnerstag

08:30–11:30, 14:00–16:00

Freitag

08:30–11:30

 

Außerhalb dieser Zeiten erreichen Sie uns ausschließlich per E-Mail unter vhs@warburg.de

 

VHS-Programm

Das neue VHS-Programm „Frühjahr 2023“ ist erschienen. Anmeldungen sind über die Homepage oder per Anmeldekarte möglich. Download: Programmheft Frühjahr 2023 [Dateigröße ca. 18MB]

Diese Kurse starten demnächst (eine Auswahl)

Hier gibt´s eine Übersicht unserer Angebote, die in der nächsten Zeit beginnen. 

Bitte besuchen Sie keine Kurse, ohne sich vorher angemeldet zu haben, damit Sie sich Ihres Platzes sicher sein können.

[Warteliste] Neolithisches Geflecht - ein offener Korb oder Sack (2 Tage)

Kursnummer: G221215
Dozent: Tim Johnson

Als Handwerker und Künstler sowie als Forscher und Entdecker ist der Dozent Tim Johnson in Sachen traditioneller Flechtwerke aus weichen Materialien und Gräsern unterwegs.
Diese Technik, die in Spanien traditionell zur Herstellung einer Vielzahl kleinerer Körbe und großer, flexibler Säcke zum Transport von Heu und Stroh verwendet wird, kann so angepasst werden, dass offene oder geschlossene Strukturen entstehen. Die Teilnehmer*innen werden Gelegenheit haben, zu experimentieren, um dann einen Sack oder Korb nach eigenem Entwurf mit verschiedenen Binsen und Espartogras anzufertigen.
Das Seminar ist für Anfänger*innen und Fortgeschrittene geeignet!
Der Dozent spricht Englisch.

Samstag, 9.9. und Sonntag, 10.9., jeweils 10.00-17.00 Uhr; Dalhausen, Korbmacher-Museum (Lange Reihe 23); 2 x 9,34 UE; Gebühr: 208,00 € inkl. Material!

Zurück

Der VHS-Kursfinder

Der VHS-Kursfinder sucht und findet Kurse bundesweit mit einer Umkreissuche: vhs-Kursfinder: vhs-Kurse bundesweit finden (volkshochschule.de)

Unsere Werbepartner

Kursportale für den Kreis Höxter/Lippe

Geschenkgutschein

Bildung schenken

Mit dem Geschenkgutschein der VHS haben Sie immer das passende Geschenk. Der Gutschein kann über eine bestimmte Summe oder für einen speziellen Kurs ausgestellt werden.