So erreichen Sie uns telefonisch - Warburg: 05641/921711, Beverungen: 05273/392125, Borgentreich: 05643/809113, Willebadessen: 05644/8811
Neue Bankverbindung ab sofort:
IBAN: DE50 4765 0130 0025 0313 52, BIC: WELADE3LXXX
„Zukunft und Transformation der Landwirtschaft“
André Kückmann, Bioland-Landwirt, Betriebsleister der Sandsteinhofs (Havixbeck/Münsterland) und
Laura Jäger, Öko-Modellregion Kreis Höxter
Donnerstag, 1.6.2023, 18.00 Uhr, Online
Zugangslink nach Anmeldung
Unterwegs auf dem Fahrrad
18.6.23, 8:00-12:00 Uhr: Kleine Radtour zum Sonntags-Frühstück unterm Türkenbund (nahe Germete)
18.6.23, 9:30-18:00 Uhr: Fahrradexkursion nach Brakel, Rheder und Schweckhausen
24.6.23, 10:00-15:00 Uhr: Mehr Spaß mit dem Rad - Sicherheitstraining mit dem E-Bike
Besuch der Bad Hersfelder Festspiele - König Lear
Mit König Lear (The Tragedy of King Lear) von William Shakespeare bieten die 72. Bad Hersfelder Festspiele einen besonderen Leckerbissen für Freunde des klassischen Schauspiels. Inszeniert wird das Stück von der Theater-Regisseurin Tina Lanik, die an renommierten Theatern wie dem Burgtheater in Wien oder dem Residenztheater in München gefeiert wird.
Für die Aufführung sind Karten in den Reihen 6 bis 9 reserviert.
Sonntag, 2.7., ab 10:30 Uhr; Beverungen, Busbahnhof ZOB; 3,33 UE; Gebühr: 75,00 €
Sprechzeiten bei der VHS-Geschäftsstelle Warburg
Montag | 08:30–11:30, 14:00–16:00 |
Dienstag | 08:30–11:30, 14:00–16:00 |
Mittwoch | 08:30–11:30 |
Donnerstag | 08:30–11:30, 14:00–16:00 |
Freitag | 08:30–11:30 |
Außerhalb dieser Zeiten erreichen Sie uns ausschließlich per E-Mail unter vhs@warburg.de
VHS-Programm
Das neue VHS-Programm „Frühjahr 2023“ ist erschienen. Anmeldungen sind über die Homepage oder per Anmeldekarte möglich. Download: Programmheft Frühjahr 2023 [Dateigröße ca. 18MB]
Diese Kurse starten demnächst (eine Auswahl)
Hier gibt´s eine Übersicht unserer Angebote, die in der nächsten Zeit beginnen.
Bitte besuchen Sie keine Kurse, ohne sich vorher angemeldet zu haben, damit Sie sich Ihres Platzes sicher sein können.
[Warteliste]Nur für Schwimmer: Kraulschwimmen - erlernen und/oder verbessern
![[Warteliste]Nur für Schwimmer: Kraulschwimmen - erlernen und/oder verbessern](https://vhsbeverungen.de/fileadmin/Dateien/Bilder/Icons/pro_gesundheit.png)
Kursinfo s.o.*
Das Kraulschwimmen, auch nur Kraulen genannt, zählt zu den Wechselschwimmarten und ist die schnellste Schwimmart im Freistilschwimmen. Dabei liegt das Gesicht des Schwimmers im Wasser, der Blick ist auf den Grund des Beckenbodens gerichtet. Zum Atmen wird der Kopf alle zwei bis fünf Armzüge seitlich gedreht. Der Körper bleibt dabei in der horizontalen Lage. Das Wenden erfolgt üblicherweise mit der Rollwende. Dazu macht der Schwimmer eine Rolle und stößt sich mit den Beinen vom Beckenrand ab, anstatt am Beckenrand mit der Hand anzuschlagen. Dieser Kurs richtet sich an Erwachsene, die das Kraulschwimmen erlernen möchten oder ihre Kraultechnik verbessern möchten.
Teilnahmevoraussetzung ist die sichere Schwimmfähigkeit!
Der Kurs findet dienstags und donnerstags statt! Für den Feiertag wird ein Ausweichtermin abgestimmt.
Dienstag, 6.7., 19.30-20.15 Uhr;
Dienstag, 06.06., 19:30-20:15 Uhr; Beverungen, Freibad (Bevertrift 23); 8 Termine; 8 UE; 35€
Mitzubringen sind: Badebekleidung etc. sowie Badelatschen.
Der VHS-Kursfinder
Der VHS-Kursfinder sucht und findet Kurse bundesweit mit einer Umkreissuche: vhs-Kursfinder: vhs-Kurse bundesweit finden (volkshochschule.de)
Kursportale für den Kreis Höxter/Lippe

Geschenkgutschein
Bildung schenken
Mit dem Geschenkgutschein der VHS haben Sie immer das passende Geschenk. Der Gutschein kann über eine bestimmte Summe oder für einen speziellen Kurs ausgestellt werden.