So erreichen Sie uns telefonisch - Warburg: 05641/921711, Beverungen: 05273/392125, Borgentreich: 05643/809113, Willebadessen: 05644/8811
VHS Programm Frühjahr 2023
Das neue VHS-Programm „Frühjahr 2023“ ist erschienen.
Anmeldungen sind über die Homepage oder per Anmeldekarte möglich.
Auf den Spuren der Weltkriege in Flandern
Der Kreisverband Höxter des VdK organisiert vom 12.6.-16.6.2023 eine Busreise nach Belgien. Reiseveranstalter ist die Firma Intercontact aus Remagen.
Die Volkshochschulen im Kreis Höxter unterstützen das Angebot. Im März wird eine Informationsveranstaltung in Brakel dazu angeboten.
Engergiesparmaßnahmen
Liebe Teilnehmer*innen,
auch wir im VHS-Zweckverband Diemel-Egge-Weser müssen unseren Beitrag zu den gesetzlich vorgeschriebenen Energiesparmaßnahmen leisten. Aus diesem Grund wird es ab sofort in sämtlichen städtischen Kurs-Räumen eine maximale Temperatur von 19 Grad geben. Weiterhin wurde eine Festsetzung der Höchsttemperaturen in Turnhallen auf 15 Grad angeordnet. Bitte tragen Sie entsprechend warme Kleidung. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis.
Diese Kurse starten demnächst (eine Auswahl)
Hier gibt´s eine Übersicht unserer Angebote, die in der nächsten Zeit beginnen.
Bitte besuchen Sie keine Kurse, ohne sich vorher angemeldet zu haben, damit Sie sich Ihres Platzes sicher sein können.
Online-Einzelschulung: "Spielend und ernsthaft programmieren"
Für fast jeden Zweck gibt es freie Software oder Kaufanwendungen. Doch wie können einfache Programme selbst erstellt werden? Der Workshop zeigt verschiedene Ansätze und einige Programmierumgebungen wie z.B. Karol, Scratch, Basic, HTML ... Die einzelnen Programmiermöglichkeiten werden in ihren Grundzügen und Eigenheiten kurz und knapp erläutert. Die Teilnehmer können auf den eigenen Computern die Programme ausprobieren. Einige Programmierumgebungen müssen installiert werden.Der Workshop richtet sich an Anfänger im Bereich der Programmierung, die schon Erfahrungen im Umgang mit ihrem eigenen Windows-Computer haben.
Die Einzelschulungen werden über einen Webinarraum der VHS-Cloud durchgeführt.
Eine Anleitung zur Anmeldung wird nach der Kursbuchung verschickt.
Voraussetzungen für die Teilnahme:
- Mindestalter 21 Jahre
- Kenntnisse im Umgang mit dem Windows PC
- PC/Laptop
- Internet mit einer Bandbreite von mind. 6 Mbit/s
- Lautsprecher/Mikrofon
- Webcam (optional)
Jede Schulung hat eine Dauer von 2 Unterrichtseinheiten (1 1/2 Stunden).
Es erfolgt eine individuelle Terminvergabe nach Rücksprache mit dem Dozenten.
Individuelle Terminvergabe; Online; 2 UE; Gebühr: 12,00
Mittwoch, 01.02., 19:00-20:30 Uhr; Online; 1 Termine; 2 UE; 12€
Der VHS-Kursfinder
Der VHS-Kursfinder sucht und findet Kurse bundesweit mit einer Umkreissuche: vhs-Kursfinder: vhs-Kurse bundesweit finden (volkshochschule.de)
Kursportale für den Kreis Höxter/Lippe

Geschenkgutschein
Bildung schenken
Mit dem Geschenkgutschein der VHS haben Sie immer das passende Geschenk. Der Gutschein kann über eine bestimmte Summe oder für einen speziellen Kurs ausgestellt werden.