So erreichen Sie uns telefonisch - Warburg: 05641/921711, Beverungen: 05273/392125, Borgentreich: 05643/809113, Willebadessen: 05644/8811
Neue Bankverbindung ab sofort:
IBAN: DE50 4765 0130 0025 0313 52, BIC: WELADE3LXXX
„Zukunft und Transformation der Landwirtschaft“
André Kückmann, Bioland-Landwirt, Betriebsleister der Sandsteinhofs (Havixbeck/Münsterland) und
Laura Jäger, Öko-Modellregion Kreis Höxter
Donnerstag, 1.6.2023, 18.00 Uhr, Online
Zugangslink nach Anmeldung
Unterwegs auf dem Fahrrad
18.6.23, 8:00-12:00 Uhr: Kleine Radtour zum Sonntags-Frühstück unterm Türkenbund (nahe Germete)
18.6.23, 9:30-18:00 Uhr: Fahrradexkursion nach Brakel, Rheder und Schweckhausen
24.6.23, 10:00-15:00 Uhr: Mehr Spaß mit dem Rad - Sicherheitstraining mit dem E-Bike
Besuch der Bad Hersfelder Festspiele - König Lear
Mit König Lear (The Tragedy of King Lear) von William Shakespeare bieten die 72. Bad Hersfelder Festspiele einen besonderen Leckerbissen für Freunde des klassischen Schauspiels. Inszeniert wird das Stück von der Theater-Regisseurin Tina Lanik, die an renommierten Theatern wie dem Burgtheater in Wien oder dem Residenztheater in München gefeiert wird.
Für die Aufführung sind Karten in den Reihen 6 bis 9 reserviert.
Sonntag, 2.7., ab 10:30 Uhr; Beverungen, Busbahnhof ZOB; 3,33 UE; Gebühr: 75,00 €
Sprechzeiten bei der VHS-Geschäftsstelle Warburg
Montag | 08:30–11:30, 14:00–16:00 |
Dienstag | 08:30–11:30, 14:00–16:00 |
Mittwoch | 08:30–11:30 |
Donnerstag | 08:30–11:30, 14:00–16:00 |
Freitag | 08:30–11:30 |
Außerhalb dieser Zeiten erreichen Sie uns ausschließlich per E-Mail unter vhs@warburg.de
VHS-Programm
Das neue VHS-Programm „Frühjahr 2023“ ist erschienen. Anmeldungen sind über die Homepage oder per Anmeldekarte möglich. Download: Programmheft Frühjahr 2023 [Dateigröße ca. 18MB]
Diese Kurse starten demnächst (eine Auswahl)
Hier gibt´s eine Übersicht unserer Angebote, die in der nächsten Zeit beginnen.
Bitte besuchen Sie keine Kurse, ohne sich vorher angemeldet zu haben, damit Sie sich Ihres Platzes sicher sein können.
vhs.wissen live: Europa erzählen. Ein Jahr Italienische Regierung. Eine Bilanz

Seit Oktober 2022 führt Georgia Meloni die italienische Regierung an. Was hat die Regierung Meloni innen- und außenpolitisch bislang erreicht? Wie hat sie sich zu Europa und zu Fragen der Migration positioniert? Können Georgia Meloni und ihre Partei "fratelli d`Italia" zurecht post-faschistisch genannt werden, wie dies in deutschsprachigen Medien häufig geschieht, und wie beurteilen die Italiener sie? Über diese Fragen diskutieren Dr. Christiane Liermann Traniello und Herbert Dorfmann.
Herbert Dorfmann ist ein italienischer Agronom und Mitglied des Europäischen Parlaments für die Südtiroler Volkspartei (SVP).
Christiane Liermann leitet das Deutsch-Italienische Zentrum für den Europäischen Dialog, das seinen Sitz in der Villa Vigoni in Loveno di Menaggio hat.
Dienstag, 30.5., 19.30-21.00 Uhr; Online; 2 UE; keine Gebühr
Der VHS-Kursfinder
Der VHS-Kursfinder sucht und findet Kurse bundesweit mit einer Umkreissuche: vhs-Kursfinder: vhs-Kurse bundesweit finden (volkshochschule.de)
Kursportale für den Kreis Höxter/Lippe

Geschenkgutschein
Bildung schenken
Mit dem Geschenkgutschein der VHS haben Sie immer das passende Geschenk. Der Gutschein kann über eine bestimmte Summe oder für einen speziellen Kurs ausgestellt werden.