So erreichen Sie uns telefonisch - Warburg: 05641/921711, Beverungen: 05273/392125, Borgentreich: 05643/809113, Willebadessen: 05644/8811
Neue Bankverbindung ab sofort:
IBAN: DE50 4765 0130 0025 0313 52, BIC: WELADE3LXXX
H220401 Basiswissen der digitalen Fotografie

Dozent: Gerald Beineke
Im Kurs "Basiswissen der digitalen Fotografie" lernen Sie, richtig gut zu fotografieren. Gemeinsam gehen wir weg von der Automatikfunktion der Kamera, um das volle Potenzial zu nutzen und noch bessere Fotos zu schießen. Der Tagesworkshop ist eine Kombination aus Theorie und Praxis.
Samstag, 23.09., 10:00-16:45 Uhr; Beverungen, Cordt-Holstein-Haus (Weserstr. 10); 1 Termine; 9 UE; 32€
Programmheft Herbstsemester 2023
Die Programmhefte für das Herbstsemester sind verteilt und liegen in Apotheken, Arztpraxen, Banken, Supermärkten etc. zur Mitnahme aus.
Ab Montag, 14.08. ist die Anmeldung zu den fast 300 Kursen möglich. Am schnellsten geht das über das Buchungssystem auf unserer Internetseite, alternativ können Sie auch das Anmeldeformular in unserem Programmheft nutzen. Formlose Anmeldungen können leider nicht berücksichtigt werden. www.vhs-diemel-egge-weser.de
Sprachliche Orientierung für Alltag und Beruf

Ab 07.08.2023 in Beverungen.
Mit finanzieller Unterstützung des Landes Nordrhein-Westfalen und der Europäischen Union
Sprechzeiten der VHS Geschäftsstellen Warburg und Beverungen
Warburg | Beverungen | ||
Montag | 08:30–11:30, 14:00–16:00 | Montag | 09:00-12:30, 14:00-17:00 |
Dienstag | 08:30–11:30, 14:00–16:00 | Dienstag | 09:00-12:30, 14:00-17:00 |
Mittwoch | 08:30–11:30 | Mittwoch | 09:00-12:30, 14:00-17:00 |
Donnerstag | 08:30–11:30, 14:00–16:00 | Donnerstag | 09:00-12:30, 14:00-17:00 |
Freitag | 08:30–11:30 | Freitag | 09:00-12:30 |
Außerhalb dieser Zeiten erreichen Sie uns ausschließlich per E-Mail unter vhs@warburg.de | Außerhalb dieser Zeiten erreichen Sie uns ausschließlich per E-Mail unter vhs@beverungen.de |
Kurssuche
Diese Kurse starten demnächst (eine Auswahl)
Hier gibt´s eine Übersicht unserer Angebote, die in der nächsten Zeit beginnen.
Bitte besuchen Sie keine Kurse, ohne sich vorher angemeldet zu haben, damit Sie sich Ihres Platzes sicher sein können.
vhs.wissen live: Grausamer Despot oder kolonialer Held? - Léopold II. von Belgien in der europäischen Erinnerungskultur

Keine andere historische Figur der belgischen Geschichte wird so kontrovers diskutiert wie Léopold II. von Belgien.
Denn Léopold war nicht nur belgischer Souverän, sondern auch Herrscher über ein riesiges Gebiet in Zentralafrika - den 1885 gegründeten "Kongo-Freistaat".
Historiker sind sich einig, dass Leopolds Herrschaft im Kongo zu den dunkelsten Kapiteln der europäischen Kolonialgeschichte gehört. Die Wahrnehmung seiner Person in der belgischen Gesellschaft ist hingegen bis heute ambivalent.
Wie kommt es zu diesen unterschiedlichen Deutungen Léopolds II. und welche Faktoren bedingen eine kritische Auseinandersetzung mit dem Phänomen Léopold?
Dr. Julia Seibert hat zur Geschichte des Kongo und zu Léopold II. publiziert - u.a. in dem Sammelband "Tyrannen: Eine Geschichte von Caligula bis Putin", der 2022 bei C.H. Beck erschien.
Sonntag, 08.10., 19:30-21:00 Uhr; Online; 1 Termine; 2 UE; 0€
Der VHS-Kursfinder
Der VHS-Kursfinder sucht und findet Kurse bundesweit mit einer Umkreissuche: vhs-Kursfinder: vhs-Kurse bundesweit finden (volkshochschule.de)
Kursportale für den Kreis Höxter/Lippe

Geschenkgutschein
Bildung schenken
Mit dem Geschenkgutschein der VHS haben Sie immer das passende Geschenk. Der Gutschein kann über eine bestimmte Summe oder für einen speziellen Kurs ausgestellt werden.