So erreichen Sie uns telefonisch - Warburg: 05641/921711, Beverungen: 05273/392125, Borgentreich: 05643/809113, Willebadessen: 05644/8811
Neue Bankverbindung ab sofort:
IBAN: DE50 4765 0130 0025 0313 52, BIC: WELADE3LXXX
VHS Programm Frühjahr 2024
Das neue VHS Programm befindet sich momentan in der Planungsphase.
Es wird am 11.01.2024 an den bekannten Stellen (Infocenter, Bürgerservice, Banken, Artzpraxen, Supermärkte, Apotheken usw.) verteilt. Ab dem 15.01.2024 können Sie das Kursangebot auch online einsehen.
Anmeldungen können Sie ab dem 15.01.2024 schrifltich oder online über unsere Homepage vornehmen.
Einstweilen wünscht Ihnen das Team des VHS-Zweckverbandes Diemel-Egge-Weser eine besinnliche Adventszeit, frohe Weihnachten sowie ein gesundes, glückliches Jahr 2024!
Dozenten gesucht (m/w/d)

Mein Lieblingsbuch - Wolfgang Herrndorf: Bilder deiner großen Liebe
Mein Lieblingsbuch - Wolfgang Herrndorf: Bilder deiner großen Liebe
Dr. Andreas Knoblauch-Flach
In dem posthum veröffentlichten Romanfragment "Bilder deiner großen Liebe" beschreibt der Autor die Geschichte seines Erfolgsromans "Tschick" aus Sicht der weiblichen Protagonistin Isa. Herrndorf vertraute zwei befreundeten Schriftstellern die Abschlussarbeiten an dem Buch an.
Dr. Andreas Knoblauch-Flach: "Das Buch lebt von seiner dichten Atmosphäre, dem man das Fragmentarische anmerkt. Komischerweise trägt das zu seinem Reiz bei."
Donnerstag, 7.12., 19.00-20.30 Uhr; Warburg, "Café Johannes" im Küstergarten (Burggraben 73); 2 UE; Gebühr: 5,00 €
Sprechzeiten der VHS Geschäftsstellen Warburg und Beverungen
Warburg | Beverungen | ||
Montag | 08:30–11:30, 14:00–16:00 | Montag | 09:00-12:30, 14:00-17:00 |
Dienstag | 08:30–11:30, 14:00–16:00 | Dienstag | 09:00-12:30, 14:00-17:00 |
Mittwoch | 08:30–11:30 | Mittwoch | 09:00-12:30, 14:00-17:00 |
Donnerstag | 08:30–11:30, 14:00–16:00 | Donnerstag | 09:00-12:30, 14:00-17:00 |
Freitag | 08:30–11:30 | Freitag | 09:00-12:30 |
Außerhalb dieser Zeiten erreichen Sie uns ausschließlich per E-Mail unter vhs@warburg.de | Außerhalb dieser Zeiten erreichen Sie uns ausschließlich per E-Mail unter vhs@beverungen.de |
Kurssuche
Diese Kurse starten demnächst (eine Auswahl)
Hier gibt´s eine Übersicht unserer Angebote, die in der nächsten Zeit beginnen.
Bitte besuchen Sie keine Kurse, ohne sich vorher angemeldet zu haben, damit Sie sich Ihres Platzes sicher sein können.
vhs.wissen live: Von Macht, Legitimation und Selbstdarstellung - die Ölskizzen zum "Medici-Zyklus" von Peter Paul Rubens in der Alten Pinakothek

Mit den Ölskizzen zum "Medici-Zyklus" besitzt die Alte Pinakothek in München einen besonderen Schatz:
17 kleine Tafelbilder versammelt in einem eigenen Kabinett erzählen die Geschichte der Maria de Medici, die nach dem Tod ihres Mannes König Heinrich IV. von Frankreich, stellvertretend für ihren minderjährigen Sohn die Regentschaft übernahm. Auch nach dessen Thronbesteigung versuchte sie politisch Einfluss zu nehmen und eigene politische Ziele durchzusetzen.
Peter Paul Rubens der zu den gefragtesten Malern seiner Zeit zählte, nahm den Auftrag an, ihre Geschichte zu erzählen und in ihrem Sinne zu deuten. Die großen Leinwandbilder zählen heute zu den Attraktionen im Louvre.
Ihnen voraus gingen die Ölskizzen in denen Rubens erste Ideen entwickelte, manchmal auch verwarf, und die später den Beratern der Königin vorgelegt wurden, bevor es an die Produktion der monumentalen Gemälde in der Werkstatt ging. Die vorbereitenden Ölskizzen jedoch, von denen sich der überwiegende Teil in der Alten Pinakothek befindet, sind völlig eigenhändig und unschätzbare Dokumente für die Genese dieses berühmten Zyklus.
Mirjam Neumeister ist Sammlungsleiterin für Flämische Barockmalerei an den Bayerischen Staatsgemäldesammlungen München. Die Veranstaltung wird live aus der Alten Pinakothek in München gestreamt.
Donnerstag, 14.12., 19:30-21:00 Uhr; Online; 1 Termine; 2 UE; 0€
Der VHS-Kursfinder
Der VHS-Kursfinder sucht und findet Kurse bundesweit mit einer Umkreissuche: vhs-Kursfinder: vhs-Kurse bundesweit finden (volkshochschule.de)
Kursportale für den Kreis Höxter/Lippe

Geschenkgutschein
Bildung schenken
Mit dem Geschenkgutschein der VHS haben Sie immer das passende Geschenk. Der Gutschein kann über eine bestimmte Summe oder für einen speziellen Kurs ausgestellt werden.