So erreichen Sie uns telefonisch - Warburg: 05641/921711, Beverungen: 05273/392125, Borgentreich: 05643/809113, Willebadessen: 05644/8811
Neue Bankverbindung ab sofort:
IBAN: DE50 4765 0130 0025 0313 52, BIC: WELADE3LXXX
H220401 Basiswissen der digitalen Fotografie

Dozent: Gerald Beineke
Im Kurs "Basiswissen der digitalen Fotografie" lernen Sie, richtig gut zu fotografieren. Gemeinsam gehen wir weg von der Automatikfunktion der Kamera, um das volle Potenzial zu nutzen und noch bessere Fotos zu schießen. Der Tagesworkshop ist eine Kombination aus Theorie und Praxis.
Samstag, 23.09., 10:00-16:45 Uhr; Beverungen, Cordt-Holstein-Haus (Weserstr. 10); 1 Termine; 9 UE; 32€
Programmheft Herbstsemester 2023
Die Programmhefte für das Herbstsemester sind verteilt und liegen in Apotheken, Arztpraxen, Banken, Supermärkten etc. zur Mitnahme aus.
Ab Montag, 14.08. ist die Anmeldung zu den fast 300 Kursen möglich. Am schnellsten geht das über das Buchungssystem auf unserer Internetseite, alternativ können Sie auch das Anmeldeformular in unserem Programmheft nutzen. Formlose Anmeldungen können leider nicht berücksichtigt werden. www.vhs-diemel-egge-weser.de
Sprachliche Orientierung für Alltag und Beruf

Ab 07.08.2023 in Beverungen.
Mit finanzieller Unterstützung des Landes Nordrhein-Westfalen und der Europäischen Union
Sprechzeiten der VHS Geschäftsstellen Warburg und Beverungen
Warburg | Beverungen | ||
Montag | 08:30–11:30, 14:00–16:00 | Montag | 09:00-12:30, 14:00-17:00 |
Dienstag | 08:30–11:30, 14:00–16:00 | Dienstag | 09:00-12:30, 14:00-17:00 |
Mittwoch | 08:30–11:30 | Mittwoch | 09:00-12:30, 14:00-17:00 |
Donnerstag | 08:30–11:30, 14:00–16:00 | Donnerstag | 09:00-12:30, 14:00-17:00 |
Freitag | 08:30–11:30 | Freitag | 09:00-12:30 |
Außerhalb dieser Zeiten erreichen Sie uns ausschließlich per E-Mail unter vhs@warburg.de | Außerhalb dieser Zeiten erreichen Sie uns ausschließlich per E-Mail unter vhs@beverungen.de |
Kurssuche
Diese Kurse starten demnächst (eine Auswahl)
Hier gibt´s eine Übersicht unserer Angebote, die in der nächsten Zeit beginnen.
Bitte besuchen Sie keine Kurse, ohne sich vorher angemeldet zu haben, damit Sie sich Ihres Platzes sicher sein können.
Kochkurs: Der französische Abend - genießen und schlemmen zu zweit

Sie kochen gerne oder möchten Finesse dazu lernen? Dann sind Sie in dem Gourmet-Kochkurs "Der französische Abend - Genießen und Schlemmen zu zweit"! genau richtig. Der Profikoch Helmut Ingebrand aus Höxter wird Ihnen zeigen, wie Sie ein klassisches französisches Menü für ein romantisches Dinner zu zweit zubereiten können. Begonnen wird mit einer köstlichen Vorspeise: Französische Zwiebelsuppe mit Croûtons und Käse überbacken. Anschließend geht es weiter mit dem Hauptgericht: Coq au Vin, ein französisches Nationalgericht aus zartem Hähnchenfleisch in Rotweinsauce. Zum Abschluss des Abends bereiten wir ein köstliches Dessert zu: Crêpes Suzette, dünnflüssige Crêpes mit einer feinen Orangen-Butter-Sauce. Neben den Zubereitungs- und Kochtechniken für jedes Gericht erlernen Sie auch wichtige Schneidtechniken, wie man Gerichte gratiniert und wie man sogar flambiert. Sie werden die Gelegenheit haben, diese Techniken unter Anleitung unseres erfahrenen Kochs zu üben und zu perfektionieren.
Freuen Sie sich auf einen Abend voller kulinarischer Genüsse und lassen Sie sich von der französischen Küche verzaubern.
Freitag, 22.09., 18:00-22:00 Uhr; Beverungen, Sekundarschule im Dreiländereck/Gebäude II/Lehrküche (Birkenstr.); 1 Termine; 5,33 UE; 18€ [Gebühr gilt für eine Person]
Mitzubringen sind: Schürze, Geschirrtuch und verschließbare Gefäße für evtl. Lebensmittelreste.
Die Kosten für die Zutaten werden direkt mit dem Dozenten abgerechnet und sind nicht in der Kursgebühr enthalten.
Der VHS-Kursfinder
Der VHS-Kursfinder sucht und findet Kurse bundesweit mit einer Umkreissuche: vhs-Kursfinder: vhs-Kurse bundesweit finden (volkshochschule.de)
Kursportale für den Kreis Höxter/Lippe

Geschenkgutschein
Bildung schenken
Mit dem Geschenkgutschein der VHS haben Sie immer das passende Geschenk. Der Gutschein kann über eine bestimmte Summe oder für einen speziellen Kurs ausgestellt werden.