Staatlich geprüfte*r Betriebswirt*in – Schwerpunkt Kulturmanagement (Live Webinar)
Dauer: 2.400 Unterrichtsstunden.
Prüfungs- und Kurskosten: keine.
Der VHS-Zweckverband Diemel-Egge-Weser und das Berufskolleg Kreis Höxter bieten dieses Live Webinar berufsbegleitend in Teilzeitform an. Anbietender Kooperationspartner ist die Fachschule für Wirtschaft des Berufskollegs Kreis Höxter in 33034 Brakel.
Mit dem Schwerpunkt Kulturmanagement bereitet der Studiengang Studierenden praxisnah auf Aufgaben und Tätigkeiten im Management von Kulturbetrieben vor.
Anschließende Beschäftigungsmöglichkeiten bestehen in Kulturbetrieben, in den Kulturämtern von Städten, Kreisen und Gemeinden, Museen, Medienhäusern, (Event-) Agenturen, Kommunikations- und Marketingabteilungen von Unternehmen, Institutionen, Verbänden, Unternehmen des TV- und Filmmarktes sowie in Verlagen und bei Labels.
Zulassungsvoraussetzungen: Mittlerer Bildungsabschluss, abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Wirtschaft oder Verwaltung oder sonstige einschlägige Erfahrungen in diesem Bereich. Dieser Studiengang eignet sich daher besonders für Interessierte, die sich mit einer kaufmännischen Grundlagenausbildung spezialisieren oder weiterqualifizieren wollen.
Der Abschluss ist im Deutschen und Europäischen Qualifikationsrahmen dem Niveau 6 zugeordnet wie auch beispielsweise der Hochschulabschluss „Bachelor“.
Der Studiengang wird berufsbegleitend und wohnortunabhängig angeboten.
Die Studierenden treffen sich grundsätzlich dreimal wöchentlich im Internet mit den Unterrichtenden.
Zweimal pro Semester treffen sich die Studierenden für zweieinhalb Tage (Freitag bis Sonntagnachmittag) mit den Unterrichtenden am Schulort Brakel; ein Großteil der Leistungsnachweise wird an diesem Wochenende erbracht.
Auch ist der Erwerb der Fachhochschulreife möglich. Diverse Zertifikate im Bereich Spracherwerb usw. sowie der AdA –Schein (Ausbildung der Ausbilder) werden optional angeboten.
Das Angebot beginnt jährlich zum 1. August.
Website mit Online-Anmeldemöglichkeit http://www.bkhx.de/index.php/wirtschaft/fachschule-fuer-wirtschaft/schwerpunkt-kulturmanagement/
Ansprechpartner: Gerhard Antoni – Email: antoni@bkhx.de
