Skip to main content

Online-Konzert mit Maxine Neumann und Peter Ernst: A Jewish Prayer

Kursnummer: D300101

Dozent: Maxine Neumann und Peter Ernst: A Jewish Prayer

Ein weiteres Mal stellen Maxine Neuman (Cello) und Peter Ernst (Gitarre) ein Programm vor, das eigens für diesen Abend zusammengestellt und zum Teil neu arrangiert ist. Das Programm ist Werken jüdischer Komponisten gewidmet.
Die Veranstaltung wird gefördert durch "321–2021: 1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland e.V."

Die Aufzeichnung finden Sie unter: https://www.kanal-21.de/kanal-21-wir-sind-hybrid-online-konzert-mit-maxine-neumann-peter-ernst-a-jewish-prayer/

Mittwoch, 13.10., 19.00-20.30 Uhr; Online; 2 UE; keine Gebühr

 

Lesung mit Musik: Porträts und Texte jüdischer Lyrikerinnen

Kursnummer: D300102

Dozent: Christian Holtgreve, Dr. Ingeborg Philipper, Lena Volmert, Lisa Hogrebe und Valeria Geritzen

Nelly Sachs, Else Lasker-Schüler, Hilde Domin, Mascha Kaleko, Gertrud Kolmar, Rose Ausländer und Jenny Aloni: Ihre Lyrik gehört zu den kostbarsten Dichtungen des 20. Jahrhunderts. Es waren jüdische Dichterinnen, die die deutsche Kultur bereichert und uns damit beschenkt haben. Sie wuchsen in behüteten Verhältnissen auf und mussten dann während der nationalsozialistischen Epoche Elend, Not, Vertreibung und sogar den Tod erleiden.

Die Veranstaltung wird gefördert durch "321–2021: 1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland e.V." und den Kulturschatz Warburg.

Die Aufzeichnung der Veranstaltung finden Sie unter: 

https://www.kanal-21.tv/wir-sind-hybrid/kanal-21-wir-sind-hybrid--lesung--musik--portraets-und-texte-juedischer-lyrikerinnen