Bankverbindung
Unsere Konto befindet sich bei der
Sparkasse Höxter
IBAN: DE 96 47251550 00 25031352
BIC: WELADED1HXB
Gläubiger-Identifikationsnummer: DE98ZZZ00000108494.
Kontoinhaber ist der VHS-Zweckverband Diemel-Egge-Weser.
Steuernummer
Unsere Steuernummer beim Finanzamt Warburg lautet:
345/5720/1782
Mitgliedschaften



Landesverband der Volkshochschulen in NRW
Der Verband unterstützt die Arbeit seiner Mitgliedseinrichtungen als Zentrale für Zertifikatsprüfungen, durch Fortbildungsveranstaltungen, durch die Entwicklung von Projekten und Konzepten, durch die Bereitstellung von statistischen Daten, durch Öffentlichkeitsarbeit, sowie als Projektagentur für Weiterbildungsmaßnahmen, die aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds gefördert werden.
Kulturland Kreis Höxter
Das Kulturland Kreis Höxter ist ein attraktiver Lebens- und Wirtschaftsraum. Reizvolle Landschaften und eine breitgefächerte Wirtschaftsstruktur zeichnen den Kreis aus. Seine Bürger und Bürgerinnen sind stolz auf ihre Traditionen, gleichzeitig aber auch bereit, neue Wege zu beschreiten.
fundus
Unser Zweckverband ist (Gründungs-)Mitglied von fundus, der Arbeitsgemeinschaft für berufliche Weiterbildung im Kreis Höxter. Näheres zu diesem Zusammenschluss finden Sie unter http://www.gfwhoexter.de/weiterbildung und auf der fundus-Weiterbildungsdatenbank: http://www.klick-fundus.de/
Zertifikate
Wir sind Inhaber verschiedener Zertifikate, die unsere Arbeit dokumentieren und die hier im Überblick vorgestellt werden.
Anerkannter Träger nach dem Weiterbildungsgesetz
Die Trägeranerkennung nach dem Weiterbildungsgesetz des Landes Nordrhein-Westfalen (WbG) ist Voruassetzung für eine Förderung aus den entsprechenden Landesmitteln.
Qualitätsmanagement nach DIN und AZAV
Seit 2009 haben wir ein Qualitätsmanagement-System installiert, das mit einer Zertifizierung nach DIN ISO 9001 für den allgemeinen Weiterbildungsbereich und mit der AZAV-Norm (Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Weiterbildung) verbunden ist. Näheres dazu finden Sie unter "Qualität".
Integrationskurse
Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge hat uns anerkannt als Träger zur Durchführug von Integrationskursen. Näheres unter "Integration".
Sprachprüfungen
Das Zertifikat der telc (The European Language Certificate) berechtigt uns zur Abnahme von Sprachprüfungen auf unterschiedlichen Niveaustufen.
Bildungsscheck/Bildungsprämie
Wir sind anerkannte Beratungseinrichtung für Bildungsschecks und Bildungsprämiengutscheine. Näheres unter "Bildungsscheck".