Kurse
Kursnummer | Titel | Start Datum | Ort | Dozent |
---|---|---|---|---|
G620902 | Tanzen für Paare - Anfängerkurs | 02.01.2023 | Willebadessen-Borlinghausen, Teutonia-Klippenhalle | Schmidt, Joachim |
G620921 | Tanzen für Paare - Tanzsportkreis F1 | 20.01.2023 | Willebadessen-Borlinghausen, Teutonia Klippenhalle | Joachim Schmidt |
G230241 | [Warteliste] In Borgentreich: Aqua-Jogging | 20.01.2023 | Borgentreich, Hallenbad (Platz der Stadt Rue 2a) | Rudi Hake |
G230242 | In Borgentreich: Aqua-Jogging | 20.01.2023 | Borgentreich, Hallenbad (Platz der Stadt Rue 2a) | Rudi Hake |
G620922 | Tanzen für Paare - Tanzsportkreis F2 | 20.01.2023 | Willebadessen-Borlinghausen, Teutonia Klippenhalle | Joachim Schmidt |
G620924 | Tanzen für Paare - Tanzsportkreis S1 | 22.01.2023 | Willebadessen-Borlinghausen, Teutonia Klippenhalle | Hildegard Schmidt |
G620907 | Tanzen für Paare - Grund-Aufbaukurs | 22.01.2023 | Willebadessen-Borlinghausen, Teutonia Klippenhalle | Hildegard Schmidt |
G140608 | Englisch für Fortgeschrittene - Niveau A2.2 [ausgebucht] | 23.01.2023 | Warburg, Rathaus Zwischen den Städten, Seminarraum I | Gabriele Arens |
G140601 | Englisch-Grundstufe - noch einmal ganz von vorn | 23.01.2023 | Warburg, Rathaus Zwischen den Städten, Seminarraum I | Gabriele Arens |
G620920 | Tanzen für Paare - Tanzsportkreis D1 | 24.01.2023 | Willebadessen-Borlinghausen, Teutonia Klippenhalle | Joachim Schmidt |
G620908 | [fällt aus] Tanzen für Paare - Aufbaukurs III | 24.01.2023 | Willebadessen-Borlinghausen, Teutonia Klippenhalle | Hildegard Schmidt |
G130216 | Fit für den Alltag für "Sie" | 26.01.2023 | Warburg, Turnhalle im Altbau des Hüffertgymnasiums | Elvira Mutz |
G140602 | Englisch Grundstufe - noch einmal ganz von vorn [ausgebucht] | 31.01.2023 | Warburg, Rathaus Zwischen den Städten, Seminarraum I | Gabriele Arens |
G140603 | Easy English | 31.01.2023 | Warburg, Rathaus Zwischen den Städten, Seminarraum I | Gabriele Arens |
G130212 | In Kooperation mit dem Kath. Familienzentrum St. Franziskus "Body-Fitness" [ausgebucht] | 31.01.2023 | Warburg, Familienzentrum St. Franziskus, Beethovenstr. 14 | Elvira Mutz |
G140635 | English Conversation Practice | 01.02.2023 | Warburg, Rathaus, Zwischen den Städten, Seminarraum II | Tamara McKinley |
G170316 | Psychomotorik für 2-4jährige Kinder [ausgebucht] | 03.02.2023 | Warburg, HPZ, Stiepenweg, Turnhalle | Kerstin Czimmeck |
G170317 | Psychomotorik für 2-4jährige Kinder [ausgebucht] | 03.02.2023 | Warburg, HPZ, Stiepenweg, Turnhalle | Kerstin Czimmeck |
G130119 | Yoga-Mittelstufe | 03.02.2023 | Warburg, HPZ Gymnastikraum | Kerstin Czimmeck |
G275103 | [Warteliste] In Borgentreich: Schwimmen für Mutter/Vater und Kind (5 und 6 Jahre) | 04.02.2023 | Borgentreich, Hallenbad (Platz der Stadt Rue 2a) | Walter Heuse |
Tanzen für Paare - Anfängerkurs

Haben Sie Interesse am Tanzen, dann probieren Sie es mit Ihrem Partner aus. Dieser Kurs ist ein Angebot für tanzinteressierte Ersteinsteiger-Paare, in die Kursreihe "Tanzen für Paare" die sich schon lange einmal vorgenommen haben, das Tanzen zu lernen. Tanzen ist die charmanteste Art, auch in der zweiten Lebenshälfte leicht, aber trotzdem wirkungsvoll Sport zu betreiben. Neben der Stärkung von Herz und Kreislauf hilft tanzen auch, körperlich und geistig fit zu bleiben. Tanzen fördert die Geselligkeit, bietet Gemeinschaft, bereitet Freude und macht Spaß, schafft neue Kontakte und Freunde. Hinzu kommt das Erlebnis an der Bewegung im Rhythmus der Musik. Von Standardtänzen Walzer, Quickstepp, Tango und anderen bis hin zu den lateinamerikanischen Tänzen Cha-Cha, Rumba und Samba sowie auch Disco-Fox ist alles möglich. Bei uns lernen Sie qualifiziert nach brandaktueller Musik, auch aus den Hitlisten, zu tanzen, aber ohne Zeitdruck, Hektik und nicht im Schnellverfahren. Es ist kein Crash-Tanzkurs. Siehe auch unter www.tanzsportkreis.de
Eine frühzeitige Anmeldung ist ratsam und das ganze Jahr über möglich. Paarweise Anmeldung ist sinnvoll.
Die Kosten für die Musikgestellung sind nicht in der Kursgebühr enthalten und werden direkt mit dem Dozenten abgerechnet.
Dienstags, 20.30-22.00 Uhr, 15 x 2 UE; Willebadessen-Borlinghausen, Klippenhalle; Gebühr: 105,00 €
Der genaue Kurstermin wird den angemeldeten Teilnehmer*innen mitgeteilt.
Tanzen für Paare - Tanzsportkreis F1

Der Kurs richtet sich an Tanz-Paare, die über gute umfangreiche Tanzkenntnisse im Standard- und Lateintanz verfügen, sich weiterentwickeln und ihr bisheriges Können perfektionieren wollen. Eine intensive Wiederholung der Tanzschrittfolgen des jeweiligen Tanzes steht am Anfang dieses Semesters. Nachfolgend werden aus dem Figurenkatalog weitere komplexe Tanzschritte erlernt und in die bestehenden Choreographien eingearbeitet. Auf Kopf- und Körperhaltung wird verstärkt eingegangen. Niveauvolle Tanzbälle und Tanz-Veranstaltungen werden vom Dozenten mitgeteilt. Paarweise Anmeldung ist sinnvoll.
Die Kosten für die Musikgestellung sind nicht in der Kursgebühr enthalten und werden direkt mit dem Dozenten abgerechnet.
Freitag, 20.01., 19:00-20:30 Uhr; Willebadessen-Borlinghausen, Teutonia Klippenhalle; 18 Termine; 36 UE; 126€
[Warteliste] In Borgentreich: Aqua-Jogging
![[Warteliste] In Borgentreich: Aqua-Jogging](https://vhsbeverungen.de/fileadmin/Dateien/Bilder/Icons/pro_gesundheit.png)
Aqua-Jogging ist der gesunde Wassersport! Gejoggt wird mithilfe eines Auftriebsgürtels in hüft- oder brusttiefem Wasser ohne Bodenkontakt. Aquajogging trägt wirkungsvoll und risikofrei zur allgemeinen Fitness bei. Schon eine Stunde pro Woche bewirkt eine deutliche Verbesserung der Leistungsfähigkeit und Belastbarkeit. Der Kurs bietet auch vielfältige Möglichkeiten, die Anspannungen des Alltags und Berufs auszugleichen.
Der Kurs ist für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet.
Freitag, 20.01., 19:15-20:00 Uhr; Borgentreich, Hallenbad (Platz der Stadt Rue 2a); 10 Termine; 10 UE; 60€
Mitzubringen sind: Badebekleidung etc. und Badelatschen.
In Borgentreich: Aqua-Jogging

Kursinfo s.o.*
Aqua-Jogging ist der gesunde Wassersport! Gejoggt wird mithilfe eines Auftriebsgürtels in hüft- oder brusttiefem Wasser ohne Bodenkontakt. Aquajogging trägt wirkungsvoll und risikofrei zur allgemeinen Fitness bei. Schon eine Stunde pro Woche bewirkt eine deutliche Verbesserung der Leistungsfähigkeit und Belastbarkeit. Der Kurs bietet auch vielfältige Möglichkeiten, die Anspannungen des Alltags und Berufs auszugleichen.
Der Kurs ist für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet.
Freitag, 20.01., 20:00-20:45 Uhr; Borgentreich, Hallenbad (Platz der Stadt Rue 2a); 10 Termine; 10 UE; 60€
Mitzubringen sind: Badebekleidung etc. und Badelatschen.
Tanzen für Paare - Tanzsportkreis F2

Der Kurs richtet sich an Tanz-Paare, die über gute umfangreiche Tanzkenntnisse im Standard· und Lateintanz verfügen, sich weiterentwickeln und ihr bisheriges Können perfektionieren wollen. Neuzugänger sind herzlich willkommen.
Eine intensive Wiederholung der Tanzschrittfolgen des jeweiligen Tanzes steht am Anfang dieses Semesters. Nachfolgend werden weitere komplexe Tanzschritte aus dem Figurenkatalog D-Klasse erlernt und in die bestehenden Choreographien eingearbeitet. Auf Kopf- und Körperhaltung wird verstärkt eingegangen.
Die Kosten für die Musikgestellung sind nicht in der Kursgebühr enthalten und werden direkt mit dem Dozenten abgerechnet.
Freitag, 20.01., 20:30-22:00 Uhr; Willebadessen-Borlinghausen, Teutonia Klippenhalle; 18 Termine; 36 UE; 126€
Tanzen für Paare - Tanzsportkreis S1

Der Kurs richtet sich an Tanz-Paare, die über gute Tanzkenntnisse im Standard und Lateintanz verfügen, sich weiterentwickeln und ihr bisheriges Können perfektionieren wollen. Neuzugänger sind herzlich willkommen.
Eine intensive Wiederholung der Tanzschrittfolgen des jeweiligen Tanzes steht am Anfang dieses Semesters. Nachfolgend werden aus dem Figurenkatalog weitere komplexe Tanzschritte erlernt und in die bestehenden Choreographien eingearbeitet.
Auf Kopf- und Körperhaltung wird verstärkt eingegangen. Niveauvolle Tanzbälle und Tanz-Veranstaltungen werden vom Dozenten mitgeteilt. Siehe auch www.tanzsportkreis.de
Die Kosten für die Musikgestellung sind nicht in der Kursgebühr enthalten und werden direkt mit dem Dozenten abgerechnet.
Sonntag, 22.01., 19:00-20:30 Uhr; Willebadessen-Borlinghausen, Teutonia Klippenhalle; 15 Termine; 30 UE; 105€
Tanzen für Paare - Grund-Aufbaukurs

Für Teilnehmer*innen mit Grundkenntnissen, ideal für Quer- und Wiedereinsteiger geeignet, die schon einmal einen Tanzkurs absolviert haben sowie für Teilnehmer*innen aus dem vorangegangenen Semester.
Die bis dato erarbeiteten Tanzfolgen werden durch Wiederholung stabilisiert, durch weitere Technik verfeinert und vertieft. Je nach Kenntnisstand kommen neue elegante, schwungvolle Schrittkombinationen hinzu.
Die im hiesigen Raum stattfindenden Tanzveranstaltungen, in denen nach Takt und Rhythmus getanzt wird, werden vom Dozenten rechtzeitig mitgeteilt. Gemeinsam Tanzausflüge und interne Tanzabende können auf Wunsch der Teilnehmer wieder angeschlossen und hinzugefügt werden.
Eine frühzeitige Anmeldung ist ratsam und das ganze Jahr über möglich. Siehe auch unter ww.tanzsportkreis.de
Die Kosten für die Musikgestellung sind nicht in der Kursgebühr enthalten und werden direkt mit dem Dozenten abgerechnet.
Sonntag, 22.01., 20:30-22:00 Uhr; Willebadessen-Borlinghausen, Teutonia Klippenhalle; 15 Termine; 30 UE; 105€
Englisch für Fortgeschrittene - Niveau A2.2

Der Kurs bietet eine bunte Mischung für alle, die ihre Englischkenntnisse auf fortgeschrittenem Niveau erweitern und kleine Konversation trainieren möchten. Ihre sprachlichen Fähigkeiten werden solide und kommunikativ ausgebaut, neben landeskundlichen Einblicken wird authentisches Englisch für erfolgreiche Verständigung im Alltag und in typischen Reisesituationen vermittelt.
Montag, 23.01., 16:30-18:00 Uhr; Warburg, Rathaus Zwischen den Städten, Seminarraum I; 10 Termine; 20 UE; 45€
Englisch-Grundstufe - noch einmal ganz von vorn

Ein Kurs für alle, die zielorientiert mit Spaß und Leichtigkeit ihre englischen Grundkenntnisse auffrischen, stärken und erweitern möchten. Die gesprochene Sprache steht im Vordergrund. Neben wichtigen Wörtern und Redewendungen für erste Begegnungen im Alltag und die wesentlichen Sprechsituationen - vor allem auf Reisen - gibt es Einblicke in die englischsprachige Welt.
Kursinhalte sind Kommunikation in verschiedenen Formen und Situationen, praktisches Üben, Wortschatz und Survival English.
Montag, 23.01., 18:30-20:00 Uhr; Warburg, Rathaus Zwischen den Städten, Seminarraum I; 12 Termine; 24 UE; 53€
Tanzen für Paare - Tanzsportkreis D1

Dieser Kurs richtet sich an Tanzinteressierte, die über mittlere bis gute Tanzkenntnisse verfügen. Die vorhandene Tanzerfahrung wird durch anfängliche Wiederholungen stabilisiert, durch weitere Technik verfeinert und vertieft. Anschließend werden, je nach Fortschritt, in den einzelnen Tänzen neue elegante, schwungvolle Schrittkombinationen gelernt. Gemeinsame Tanzausflüge und interne Tanzabende können auf Wunsch der Teilnehmer wieder angeschlossen und hinzugefügt werden. Siehe auch www.tanzsportkreis.de
Die Kosten für die Musikgestellung sind nicht in der Kursgebühr enthalten und werden direkt mit dem Dozenten abgerechnet.
Dienstag, 24.01., 19:00-20:30 Uhr; Willebadessen-Borlinghausen, Teutonia Klippenhalle; 18 Termine; 36 UE; 126€
[fällt aus] Tanzen für Paare - Aufbaukurs III
![[fällt aus] Tanzen für Paare - Aufbaukurs III](https://vhsbeverungen.de/fileadmin/Dateien/Bilder/Icons/pro_kultur.png)
Für Teilnehmer*innen mit einigen Grundkenntnissen, ideal für Quer- und Wiedereinsteiger geeignet, die schon einmal einen Tanzkurs absolviert haben sowie für Teilnehmer*innen aus dem vorangegangenen Semester.
Die bis dato erarbeiteten Tanzfolgen werden durch Wiederholung stabilisiert, durch weitere Technik verfeinert und vertieft. Je nach Kenntnisstand kommen neue elegante, schwungvolle Schrittkombinationen hinzu.
Die im hiesigen Raum stattfindenden Tanzveranstaltungen, in denen nach Takt und Rhythmus getanzt wird, werden vom Dozenten rechtzeitig mitgeteilt. Gemeinsam Tanzausflüge und interne Tanzabende können auf Wunsch der Teilnehmer wieder angeschlossen und hinzugefügt werden.
Eine frühzeitige Anmeldung ist ratsam und das ganze Jahr über möglich. Siehe auch unter ww.tanzsportkreis.de
Die Kosten für die Musikgestellung sind nicht in der Kursgebühr enthalten und werden direkt mit dem Dozenten abgerechnet.
Dienstag, 24.01., 20:30-22:00 Uhr; Willebadessen-Borlinghausen, Teutonia Klippenhalle; 18 Termine; 36 UE; 126€
Fit für den Alltag für "Sie"

Bereits mit 30 Jahren beginnt durch den ganz normalen Alterungsprozess der stetige Verlust an Kraft- und Dehnfähigkeit sowie der allgemeinen Leistungsfähigkeit. Doch lässt sich dieser Verlauf durch regelmäßige Bewegung im Alltag, z. B. durch geeignete Sportangebote, verlangsamen, aufhalten oder sogar umkehren, je nach Umfang und Art der körperlichen Betätigung. Zudem lassen sich koordinative Fähigkeiten wie Reaktion und Gleichgewicht bis ins hohe Alter trainieren. Dieses Angebot soll Frauen ansprechen, die sich gerne in einer Gruppe mit Gleichgesinnten fit halten möchten. Mit Funktionstraining vorwiegend aus den Bereichen Kraftausdauer, Koordination und Faszientraining sowohl mit Kleingeräten als auch mit spielerischen Komponenten wird jede Stunde anders gestaltet. Durch Differenzierung der Übungen kann jede Teilnehmerin in ihren persönlichen Belastungs- und Bewegungsmöglichkeiten aktiv sein, sodass ein Training mit Abwechslung und Spaß möglich ist. Das Angebot ist auch für ältere Teilnehmerinnen geeignet.
Mitzubringen sind: bequeme Kleidung, Iso-Matte, Handtuch und Getränk.
Donnerstag, 02.02., 18:30-19:30 Uhr; Warburg, Turnhalle im Altbau des Hüffertgymnasiums; 9 Termine; 12 UE; 36€
Englisch Grundstufe - noch einmal ganz von vorn

Ein Kurs für alle, die zielorientiert mit Spaß und Leichtigkeit ihre englischen Grundkenntnisse auffrischen, stärken und erweitern möchten. Die gesprochene Sprache steht im Vordergrund. Neben wichtigen Wörtern und Redewendungen für erste Begegnungen im Alltag und die wesentlichen Sprechsituationen - vor allem auf Reisen - gibt es Einblicke in die englischsprachige Welt.
Kursinhalte sind Kommunikation in verschiedenen Formen und Situationen, praktisches Üben, Wortschatz und Survival English.
Dienstag, 31.01., 16:30-18:00 Uhr; Warburg, Rathaus Zwischen den Städten, Seminarraum I; 11 Termine; 22 UE; 48€
Easy English

Dieser Kurs richtet sich an Erwachsene mit nur geringen Vorkenntnissen, die einen sanften, sicheren Wiedereinstieg in die englische Sprache suchen.
Auf leichte und abwechslungsreiche Weise erlernen Sie die englische Sprache. Schritt für Schritt üben Sie, sich in Alltagssituationen auszudrücken, erwerben einen Grundwortschatz und erfahren viel Wissenswertes über Land und Leute im englischsprachigen Ausland.
Dienstag, 31.01., 18:30-20:00 Uhr; Warburg, Rathaus Zwischen den Städten, Seminarraum I; 14 Termine; 28 UE; 61€
In Kooperation mit dem Kath. Familienzentrum St. Franziskus "Body-Fitness"

Das Body-Fitness-Training ist ein abwechslungsreiches und intensives Ganzkörpertraining, bei dem alle Muskelgruppen gekräftigt werden. Es wird unter anderem mit Kleingeräten wie Brasils und Fitnessbändern gearbeitet. Auch spezielle Dehnübungen und Abläufe aus dem Faszientraining fließen in das Workout ein, sodass Muskelkraft und Dehnfähigkeit, aber auch die Koordination - insbesondere das Gleichgewicht - in hohem Maße trainiert und verbessert werden. Gelenke werden stabilisiert und gleichzeitig beweglicher, der Rücken wird gestärkt und durch eine bessere Haltung die Wirbelsäule entlastet. Verbesserte Koordination und Gleichgewichtsfähigkeit erhöhen die Bewegungssicherheit.
Mitzubringen sind: Gymnastikmatte, Hallenturnschuhe, Getränk und gute Laune.
Dienstag, 31.01., 18:00-19:00 Uhr; Warburg Kindergarten St. Franziskus (Beethovenstr. 14) ; 10 Termine; 13,33 UE; 47€
English Conversation Practice

This course is for people interested in developing or refreshing their English conversation skills. We will talk about topics from everyday life. We will also read and discuss articles from English publications as well as free speaking. We will speak only English in this class. You don't have to be perfect, only brave enough to try. No course book required. Additional material will be handed out when needed.
Mittwoch, 01.02., 18:30-20:00 Uhr; Warburg, Rathaus, Zwischen den Städten, Seminarraum II; 12 Termine; 24 UE; 48€
Psychomotorik für 2-4jährige Kinder

Kinder haben ein natürliches Bedürfnis nach Bewegung! Was tun, wenn man keine (Kletter-) Berge vor der Haustür hat und der Dschungel nicht so einfach zu erreichen ist? Wir machen die Turnhalle zum Abenteuerspielplatz!
Die Eltern lernen eine Möglichkeit zur ganzheitlichen Förderung ihrer Kinder kennen. Die Kinder beweisen sich an den verschiedenen Gerätelandschaften (Hängebrücke, Wackelstegen, Kletterwände, Höhlen, Riesenberge zum Klettern und Rutschen). Neugierde und Freude an der eigenen Bewegung, das Spielen und Erkunden des eigenen Körpers und seinen Fähigkeiten haben positive Auswirkungen auf die eigene Persönlichkeitsentwicklung. Kinder werden heute oft in ihrem "Erleben" an neuen Bewegungsstrukturen gehindert. Hier haben sie die Möglichkeit zu laufen, zu klettern, zu springen, zu hangeln, zu schwingen und zu toben!
Freitag, 03.02., 16:00-17:00 Uhr; Warburg, HPZ, Stiepenweg, Turnhalle ; 8 Termine; 16 UE; 48€
Psychomotorik für 2-4jährige Kinder

Kinder haben ein natürliches Bedürfnis nach Bewegung! Was tun, wenn man keine (Kletter-) Berge vor der Haustür hat und der Dschungel nicht so einfach zu erreichen ist? Wir machen die Turnhalle zum Abenteuerspielplatz!
Die Eltern lernen eine Möglichkeit zur ganzheitlichen Förderung ihrer Kinder kennen. Die Kinder beweisen sich an den verschiedenen Gerätelandschaften (Hängebrücke, Wackelstegen, Kletterwände, Höhlen, Riesenberge zum Klettern und Rutschen) Neugierde und Freude an der eigenen Bewegung, das Spielen und Erkunden des eigenen Körpers und seinen Fähigkeiten haben positive Auswirkungen auf die eigene Persönlichkeitsentwicklung. Kinder werden heute oft in ihrem "Erleben" an neuen Bewegungsstrukturen gehindert. Hier haben sie die Möglichkeit zu laufen, zu klettern, zu springen, zu hangeln, zu schwingen und zu toben!
Freitag, 03.02., 17:00-18:00 Uhr; Warburg, HPZ, Stiepenweg, Turnhalle ; 8 Termine; 16 UE; 48€
Yoga-Mittelstufe

Der Yoga-Aufbaukurs ist die Weiterführung der Yoga-Anfängerkurse und vertieft deren Praxis. Der Sonnengruß ist bekannt und dessen Ablauf wird beherrscht sowie die Grundreihe der einzelnen Asanas und Atemtechniken. In diesem Kurs wird mehr Augenmerk auf Korrektur der einzelnen Yogastellungen (Asanas), Atemtechnik-Varianten und ganzheitliche Zusammenhänge von Körper, Geist und Seele gelegt.
Bitte kommen Sie in bequemer Kleidung, mit einer Wolldecke, Gymnastikmatte und Socken.
Freitag, 03.02., 18:15-19:45 Uhr; Warburg, HPZ Gymnastikraum; 8 Termine; 16 UE; 48€
[Warteliste] In Borgentreich: Schwimmen für Mutter/Vater und Kind (5 und 6 Jahre)
![[Warteliste] In Borgentreich: Schwimmen für Mutter/Vater und Kind (5 und 6 Jahre)](https://vhsbeverungen.de/fileadmin/Dateien/Bilder/Icons/pro_familienbildung.png)
Eltern werden dazu angeleitet, Schwimmübungen zu gestalten, um dadurch bei den Kindern den Prozess des Schwimmenlernens zu unterstützen.
Für jedes teilnehmende Kind ist eine erwachsene Aufsichtsperson notwendig.
Die Gebühr gilt für die Teilnahme eines Erwachsenen mit einem Kind einschl. Eintritt!
Samstag, 04.02., 09:00-09:45 Uhr; Borgentreich, Hallenbad (Platz der Stadt Rue 2a); 8 Termine; 8 UE; 56€
Mitzubringen sind: Badebekleidung etc. und Badelatschen.